Rolandpokal (5 Tiere, ausgepunktet) | Willi Albers 485,0 Pkt. mit Blaue Wiener |
Nissan-Cup (2,2 Jungtiere) | ZGM Marquardt&Sohn 28,0 Pkt. mit ESch blau-weiss |
Stadt-Ehrenpreis | ZGM Marquardt&Sohn 388,5 Pkt. mit ESch blau-weiss |
1. Landesverbandsehrenpreis | ZGM Fritsche 388,5 Pkt. mit ZwW w./h.-grau-weiss |
2. Landesverbandsehrenpreis | Kai Förster 388,5 Pkt.mit ZwW w./h.-grau |
Jugend Landesverbandsehrenpreis | Malehn Backhaus 384,5 Pkt. mit KlS schwarz |
Kreisverbandsehrenpreis | ZGM Marquart&Sohn 28,0 Pkt. mit Sachsengold |
Jugend Kreisverbandsehrenpreis | Jan-Hendrik Jensen 383,0 Pkt. mit DGrS schwarz |
Ehrenband Große- und Mittelgroße Rassen | Jajo Osting 97,5 Punkte |
Ehrenband Kleine Rassen | Karin Müller 98,0 Punkte |
Ehrenband Zwergrassen | ZGM Fritsche 98,0 Punkte |
Ehrenband-Haarstrukturrassen | Günther Hatje 97,5 Punkte |
13. Rolandschau 2009 | |
Wie schon in den Jahren zuvor am ersten Septemberwochenende stattfindend, führte der KZV U12 Bad Bramstedt die 13. Allg. Rolandschau in der Halle des Dr. Heins in Bad Bramstedt durch. | |
406 Alt und Jungtiere, in davon 25 der jugendlichen Aussteller, von insgesamt 52 Züchterinnen und Züchter trafen sich zum Stelldichein in der herbstlich hergerichteten Halle. | |
AL Stefan Marquardt ging in seiner Eröffnungsrede auf die herausragende Qualität der gezeigten Tiere ein und lobte die außerordentlich gute Bewertungsarbeit der amtierenden Preisrichter aus zwei Landesverbänden unter der Leitung des Obmannes Jens Jadischke, die es verstanden in dieser Jahreszeit mit viel Fingerspitzengefühl die Spreu vom Weizen zu trennen. | |
45 V- Tiere, darunter 4 Tiere mit der Traumnote 98 Punkte, waren der Beweis für diesen hohen Qualitätsstand. | |
Der Bürgermeister der Stadt Bad Bramstedt, Herr Kütbach lobte erneut die Aufmachung der Schau und die menschliche Herzlichkeit des gastgebenden Vereins, die die Rolandschau Jahr für Jahr zur größten Allgemeinschau im Landesverband werden lässt. | |
Die beste Gesamtleistung der Schau, belohnt mit dem Rolandpokal für die fünf besten Tiere ging wie im Jahr zuvor an Zfr. Willi Albers, Grömitz (Blaue Wiener 485 Punkte). | |
Die besten Jungtiere präsentierte die Zgm. Marquardt & Sohn, Nützen (Englische Schecken, blau-weiss, 28 Punkte), die auch die beste ZG der Schau zeigte (388,5 Pkt.). | |
Bei der Jugend stellte diese Pia Lotta Steffens, Kükels (Zwerg Widder weiß RA, 388 Punkte). | |
Während Manfred Kirchhoff, Pansdorf (Alaska 98,0 Punkte) | |
Ehrenpreise des KV Pinneberg gingen an die Zgm. Marquardt & Sohn (Esch, blau-weiß, 28 Pkt.) und an den Jungzüchter Jan Hendrik Jensen, Wagersrott (DGrS, schw., 383Pkt.) | |
Ehrenbänder für die Klassenbesten Tiere wurden überreicht an Jajo Oosting, Neustadt (GrCh, 97,5 Pkt.), Karin Müller, Harrislee (KLS schw. ,98 Pkt.), Zgm Fritsche (ZwW wildgr.- w. 98 Pkt.). Günher Hatje, Quickborn (Sa, elf. RA, 97,5 Pkt.) und Pia Lotta Steffens (ZwW weiß RA, 97,5 Pkt.). | |
Weitere Herausragende ZG mit 385 und mehr Punkten präsentierten die Zgm. Wegner, Moorrege ( HGrS, 385 Pkt.), Jajo Oosting (GrCh, 387 Pkt.), Zgm. Poggensee-Maranke, Hartenholm (Msch, be-w, 385,5 Pkt.), Zgm. Heide, Markerup (GrW, 385,5 Pkt.), Jörg Schmalfeldt, Grönwohldshorst (WN, 388 Pkt.), Günther Hatte (Sa elf. RA, 386,5 Pkt.), Andreas Lübker, Schwienkuhl (C Rex, 385 Pkt.), Zgm. Steffens, Kükels (DKLW, hsgr.- w, 386,5 Pkt.),Zgm. Marquardt & Sohn (SaG, 386 Pkt.), Jürgen Thode, Süsel (PF, 385 Pkt.), Zgm Fißler, Rendsburg (ZwW, schw., 385 Pkt.), Zgm. Wessel, Ratekau (He BLA, 385,5 Pkt.) Jungtierzuchtgruppen mit 25 und mehr Punkten stellten zudem die Zgm. Poggensee- Maranke (Msch bl-w, 26 Pkt.), Günther Hatje Sa elf. RA, 27 Pkt.) Hans Joachim Burchardt, Leepan (Sa elf. RA, 25 Pkt.), Zgm. Ebermann, Norderstedt (DKLW, dunkelgr., 26 Pkt.), Günther Hatte (ZwW weiß BLA, 26 Pkt.). | |
Neben den 56 gezeigten Rassen und Farben, machten die Neuzüchtungen Schwarzgrannen Rexe, Farbenzwerge, mantelgescheckt und Zwergfuchskaninchen, gelb für sich Werbung. Die 14. Rolandschau findet am ersten Septemberwochenende 2010 statt. | |
AL ,Stefan Marquardt |